Du sendest uns die grundlegenden Informationen zu deinem Pferd - Rasse, Alter, Gewicht. Auf Basis dieser Angaben erstelle ich eine präzise Überprüfung deiner aktuellen Fütterung. Dies beinhaltet eine Empfehlung zu den momentan verabreichten Futtermitteln und eine grobe Ausrichtung für eventuelle Anpassungen.
Die kleine Futterüberprüfung ermöglicht eine schnelle Einschätzung der gegenwärtigen Ernährungssituation deines Pferdes, bietet praktische Empfehlungen und dient als effizienter Einstiegspunkt für eine optimierte Pferdefütterung.
Umfassende Analyse: Detaillierte Untersuchung des Futterzustands und Palpation des Gastrointestinaltrakts.
Management-Begutachtung: Evaluierung der aktuellen Haltung, Fütterung und Bewegung deines Pferdes.
Rations-Check: Strukturierte Aufstellung und Analyse der momentanen Ration deines Pferdes.
Gemeinsame Zielfestlegung: Zusammen definieren wir klare Ziele für die Beratung.
Innerhalb der nächsten 14 Tage:
Energie- und Nährstoffbedarf: Präzise Ermittlung der individuellen Bedürfnisse deines Pferdes.
Detailreiche Rationsberechnung: Berücksichtigung vorhandener Heuanalysen, sofern verfügbar.
Praktische Empfehlungen: Klare, schriftliche Hinweise für Fütterungsmanagement und Futtermittel.
Haltungs- und Bewegungsmanagement: Bei Bedarf geben wir gezielte Empfehlungen für optimale Haltung und Bewegung.
Nach dem Versand des Beratungsprotokolls und des Futterplans per E-Mail:
Feedback-Gespräch: Ein 15-minütiges Telefonat innerhalb der ersten vier Wochen nach Erhalt der Unterlagen, um etwaige Fragen zu klären und weitere Schritte zu besprechen.
Im Vorfeld:
Sichtung veränderter Gegebenheiten: Berücksichtigung von Stallwechsel, Umstellung von Sommer- auf Winterfütterung, Boxenruhe, Krankheit, etc. anhand eines detaillierten Fragebogens und aussagekräftiger, aktueller Fotos, die du zur Verfügung stellst.
Innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Unterlagen:
Anpassung der Fütterungsempfehlung: Modifikation einer bestehenden Empfehlung an die aktuellen Umstände, unter Einbeziehung einer neuen Heuanalyse, falls vorhanden.
Versand des aktualisierten Beratungsprotokolls & Futterplans: Die überarbeiteten Unterlagen werden dir per E-Mail zugeschickt.
Im Anschluss:
Feedbackgespräch (15 Minuten): Ein Telefonat innerhalb der ersten vier Wochen nach Erhalt der überarbeiteten Unterlagen, um etwaige Fragen zu klären und die Umsetzung zu besprechen.